KINDERWILLKOMMENSFEST – NAMENSGEBUNG – SALZBURG
Tipps und Infos
Informationen zum Kinderwillkommensfest!
Das Kinderwillkommensfest ist das Begrüßungsfest für euer Kind und eine Alternative zur Taufe. Oft möchten Eltern keine rituelle Taufe feiern, sondern ihren Liebling in ungezwungener Atmosphäre im Leben willkommen heißen. Es gibt sehr viele und die unterschiedlichsten Gründe, warum die Eltern keine kirchliche Taufe wünschen. Außerdem kann sich das Kind später, wenn es alt genug ist, immer noch bewusst für oder gegen eine kirchliche Taufe entscheiden. Im Ursprung der Taufe wurden die Menschen im Erwachsenenalter gefragt, ob sie die Taufe wollen, und mit dem Taufritual wurde dem Glaubensbekenntnis angenommen.
Das Kinderwillkommensfest oder auch KIWI genannt!
Für die Gestaltung des Kinderwillkommensfestes gibt es unzählige Möglichkeiten ohne Einschränkungen. Das Fest wird ganz nach Euren eigenen Vorstellungen und Ideen gestaltet. Ein Kinderwillkommensfest ist ein buntes, lustiges und fröhliches Fest an einem Ort, an dem man sich wohl fühlt.
Das Vorgespräch zum Kinderwillkommensfest!
Wir treffen uns einige Wochen vor dem Kinderwillkommensfest und planen gemeinsam die freie Zeremonie nach Euren Wünschen. Natürlich berate ich Euch auch gerne bei Eurer freien Feier zum Kinderwillkommensfest. Für die freie Rede erzählt Ihr mir bei unserem Treffen von Euch und Eurer Geschichte. So kann ich eine ganz persönliche freie Rede schreiben und das Kinderwillkommensfest zu etwas ganz Besonderem und Persönlichem machen. Am Tag des Kinderwillkommensfestes steht Euer Kind und Ihr als Familie im Mittelpunkt. Was nicht für alle bestimmt ist, bleibt unter uns. Außerdem ist mir Diskretion sehr wichtig.
Wo finden Kinderwillkommensfeste oft statt?
Das kann im Garten beim Grillen sein oder im Wohnzimmer bei Kaffee und Kuchen. Eine weitere Möglichkeit ist ein besonderer Wohlfühlort mit Picknick und Sekt. Bitte beachtet jedoch, dass für die Durchführung eines Festes auf öffentlichen Plätzen die Genehmigung der Gemeinde eingeholt werden muss.
Das Kinderwillkommensfest!
Ich leite Euch durch die Zeremonie. Wir begrüßen die Gäste, spielen Lieder nach Euren Wünschen. Eure Gäste werden einbezogen und die Paten ernannt. Ich überrasche Euch mit einer persönlichen, schönen und freien Rede. Es wird eine feierliche Zeremonie und alle werden Spaß haben.
Ablaufbeispiel für ein Kinderwillkommensfest!
Wenn ein Gebet gewünscht wird, ist dies selbstverständlich während der Zeremonie des Willkommensfestes für die Kinder möglich und kann auch spontan erfolgen.
Weiter zu: Kinderwillkommensfest